Der Jahresausflug der Zunfträte (hervorragend geplant durch Hubert Arlinghaus, Bäckerzunft) führte in diesem Jahr nach Hirschlanden. Ein Teil der edlen Räte absolvierte den letzten Teil der Strecke zu Fuß in dieses beschauliche Dörfchen. Angekommen im ehemaligen Rathaus in der heutigen Museumsgaststätte staunten alle nicht schlecht, ob der großen Vielfalt an Bierkrüge und Brauereischilder in dem Gastraum. Jeden Samstag sind ausschließlich ehrenamtliche Helfer für die Bewirtung der Gäste zuständig. Die Museumsgaststätte beherbergt auch die „kleinste Zollbrauerei Deutschlands“. Jedes der 5 verschiedenen Biersorten hat seinen eigenen Charakter und für jeden Geschmack war etwas dabei, sodass jeder Zunftrat schnell seinen Favoriten gefunden hatte. Nach einem zünftigen Mahl wurde den Räten vom Ortsvorsteher Martin Herrmann in begeisternder Weise über die vielen Projekte, Initiativen und tollen Errungenschaften des kleinen Örtchens mit derzeit 430 Einwohnern berichtet. So wurde das Ortsgemeinschaftshaus, das Jugendhaus und die Museumsgaststätte Wochenende für Wochenende von bis zu 70 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern erbaut, restauriert und gestaltet. Der gesamte Ort ist eine Gemeinschaft und es wurde viel erreicht. So gibt es auch einen Tiertherapeutischen Kindergarten. Mit diesen großartigen Eindrücken wurde nach dem ein oder anderen Haustrunk die Heimreise nach Lauda angetreten.